Spendenaktionen für die Erdbebenopfer in…
Vielen Dank an die Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte, die sich an den Spendenaktionen beteiligt haben. Innerhalb kurzer Zeit…
Zeugniskicken 2023
Beim Zeugniskicken wurden keine Zeugnisse mit Füßen getreten. Statt dessen fand ein Fußballturnier am Zeugnistag statt, in dem…
„Hey Alter!“, ist denn heut…
Bereits vor dem Weihnachtsfest erhielt unsere Schule eine großzügige Spende an Laptops. 49 hochwertige Geräte, die bei Audi…
FOS/BOS Anmeldung
Für Schüler*innen der 10. Klassen, gibt es die Möglichkeit, nach bestandenem Abschluss an die FOS zu gehen. Die…
Anmeldung zur Abschlussprüfung für externe…
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule(9. Klasse) Bitte drucken Sie das Anmeldeformular aus und bringen es unterschrieben bis 01.März 23…
Krankheit, Unterrichtsbefreiung und Beurlaubung
Krankmeldung Bitte rufen Sie bis spätestens um 07:45 Uhr in der Schule (Tel: 0841/305 40600) an und melden…
Elternbeirat
Der Elternbeirat steht der Schule als wichtiges Instrument der Schulentwicklung und zur Gestaltung des Schullebens zur Seite. In…
Übertritt
Übertritt in den M-Zweig der Mittelschule M-Zweig(M7, M8, M9) der Mittelschule ➢ Notendurchschnitt von 2,66 (Jahrgangsstufe 6) bzw.…
Halloweenfeier
Der kalte Schauer lief so manchem über den Rücken, als er am 28.11.22 die Schule betrat. Liebevoll dekorierten…
Dachaufahrt der 9. Klassen
Am Montag Vormittag des 06.10.22 besuchte ich die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Eines von vielen Konzentrationslagern, neben Flosssenbürg in…
Schülersprecher:innen 2022/23
Nachdem die Klassensprecher*innen der Schule gewählt wurden, kamen diese zusammen, um die Schülersprecher:innen zu wählen. Die hier genannten…
Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23
Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihr Kind konnten sich die letzten Wochen erholen und Ihr Sohn/Ihre Tochter…
Mit neuen Tafelsystemen ins neue…
Lange hat uns die Kreidetafel gedient, um Unterrichtsinhalte darzustellen. Einen Teil davon haben wir uns bewahrt. Zumindest die…
CORONA REGELN
Auch im neuen Schuljahr gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob ein COVID-19-Verdacht besteht. So…
Förderverein
Förderverein der Grundschule und Mittelschule Auf der Schanz e. V. gegründet. Das sind seine Ziele: eine gute und zeitgemäße…
Hausordnung
Wie wir miteinander umgehenWir gehen respektvoll miteinander um.Wir sind höflich und verzichten auf Beleidigungen.Wir sagen die Wahrheit. Wie…
Schulfamilie
Lutz Baumgärtner, Konrektor Michael Groll, Rektor Michaela Möller, Verwaltungsangestellte Andrea Ernst, Verwaltungsangestellte Michael Holzer, Sozialarbeiter JaS Attila Pugner,…
Onlinevorträge für Eltern
1. Grenzen setzen im Kindergartenalter Donnerstag, 06.10.2022, 19:30-21:00 Uhr 2. Selbstbewusst und stark: Wie kann ich mein Kind…
Jugendsozialarbeit
Mein Name ist Michael Holzer und ich bin Diplom-Sozialpädagoge (FH) und bei der Caritas Kreisstelle Ingolstadt beschäftigt. Ich bin jeweils…
Ganztag
Gebundene Ganztagesschule Wir führen in diesem Schuljahr zwei gebundene Ganztagesklassen: 5a und 6a Gebunden heißt, dass an jedem…
Schulgeschichte
LOGO Zu Beginn des Schuljahres 2009/10 erhielt unsere Mittelschule ein neues Logo. Es wurde von der damaligen Klasse 10 M in…
Hello world! #5
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!