Michael Groll

Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23

Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihr Kind konnten sich die letzten Wochen erholen und Ihr Sohn/Ihre Tochter geht das neue Schuljahr gestärkt und motiviert an. Nachdem es bis 23.09.22 keine verpflichtenden Maßnahmen zum Infektionsschutz gibt, bitten wir um eine Wahrnehmung der Eigenverantwortung. Wenn ihr Kind Krankheitssymptome zeigt, sollte es wirklich zu Hause bleiben, auch … Weiterlesen …

Mit neuen Tafelsystemen ins neue Schuljahr

Lange hat uns die Kreidetafel gedient, um Unterrichtsinhalte darzustellen. Einen Teil davon haben wir uns bewahrt. Zumindest die Seitenflügel unserer neuen digitalen Tafelsysteme sind wieder mit Kreide zu beschreiben. Dies hat neben dem tollen Schreibgefühl den Vorteil, dass wir keine Plastikfilzstifte be- und entsorgen müssen. Die Vorteile der neuen digitalen Tafelsysteme sind, dass sämtliche Programme … Weiterlesen …

Krankheit, Unterrichtsbefreiung und Beurlaubung

Krankmeldung Bitte rufen Sie bis spätestens um 07:45 Uhr in der Schule (Tel: 0841/305 40600) an und melden uns die Erkrankung Ihres Kindes. Sie können uns aber auch über den Schulmanager an das Sekretariat schreiben. Für die ersten beiden Krankheitstage benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung, ab dem 3. Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung. Diese muss am … Weiterlesen …

Jugendsozialarbeit

Mein Name ist Michael Holzer und ich bin Diplom-Sozialpädagoge (FH) und bei der Caritas Kreisstelle Ingolstadt beschäftigt. Ich bin jeweils mit einer Halbtagsstelle als Jugendsozialarbeiter an der Grund- sowie an der Mittelschule Auf der Schanz tätig. Wo bin ich zu erreichen? Mittelschule Auf der Schanz Auf der Schanz 28 85049 Ingolstadt Zimmer: Münsterbau, 1. Stock Telefon: 0841/ 30540650 E-Mail: michael.holzer@caritas-ingolstadt.de … Weiterlesen …

Übertritt

Übertritt in den M-Zweig der Mittelschule M-Zweig(M7, M8, M9) der Mittelschule ➢ Notendurchschnitt von 2,66 (Jahrgangsstufe 6) bzw. 2,33 (Jahrgangsstufe 7 und 8) im Zwischenzeug-nis oder Jahreszeugnis aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. ➢ Schüler, die den entsprechenden Notendurchschnitt nicht erreicht haben, können seit dem Schuljahr 2010/11 eine Aufnahmeprüfung für den M-Zug ablegen. Der … Weiterlesen …

Förderverein

Förderverein der Grundschule und Mittelschule Auf der Schanz e. V. gegründet. Das sind seine Ziele: eine gute und zeitgemäße Ausstattung an Lehrmitteln und EDV Spiel- und Sportgeräte für die Pausen und den Schulsport Anschaffung von Musikinstrumenten kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Theaterbesuche Bereitstellung von Mitteln und Preise für Schulwettbewerbe wissenschaftliche Infoabende für Eltern Unterstützung sozialer … Weiterlesen …

Ganztag

Gebundene Ganztagesschule Wir führen in diesem Schuljahr zwei gebundene Ganztagesklassen: 5a und 6a Gebunden heißt, dass an jedem Schultag – außer am Freitag –  bis 16.00 Uhr Unterricht ist. Am Freitag schließt der Unterricht um 13. 00 Uhr. Das Mittagessen von Mo. – Do. ist verpflichtend. Weitere Informationen zur gebundenen Ganztagesschule erhalten Sie aus unten … Weiterlesen …

Schulfamilie

Lehrkräfte An unserer Schule lehren, lernen und wirken 43 motivierte Lehrerer:innen zusammen mit 332 Schüler:innen. Sie fördern die Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Kinder in zeitgemäßen Lernarrangements, dienen als Ansprechpartner:innen bei Schwierigkeiten und gestalten das Schulleben so, dass Werte wie Respekt, Toleranz, Kooperation, Selbständigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung gelebt werden.

Schulgeschichte

LOGO Zu Beginn des Schuljahres 2009/10 erhielt unsere Mittelschule ein neues Logo. Es wurde von der damaligen Klasse 10 M in Zusammenarbeit mit dem Museum für Konkrete Kunst entworfen und gestaltet. Drei Figuren mit unterschiedlichen Farben verweisen auf Schüler/innen aus verschiedenen Herkunftsländern. Sie bewegen sich auf einer „Skaterbahn“, sind aktiv und in Bewegung. Das angedeutete Dach kann als Abgrenzung … Weiterlesen …