Für Schüler:innen
Anmeldung zur Abschlussprüfung für externe Teilnehmende
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule(9. Klasse) Bitte drucken Sie das Anmeldeformular aus und bringen es unterschrieben bis 01.März 23…
FOS/BOS Anmeldung
Für Schüler*innen der 10. Klassen, gibt es die Möglichkeit, nach bestandenem Abschluss an die FOS zu gehen. Die…
Für Eltern
Anmeldung zur Abschlussprüfung für externe Teilnehmende
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule(9. Klasse) Bitte drucken Sie das Anmeldeformular aus und bringen es unterschrieben bis 01.März 23…
Elternbeirat
Der Elternbeirat steht der Schule als wichtiges Instrument der Schulentwicklung und zur Gestaltung des Schullebens zur Seite. In…
Förderverein
Förderverein der Grundschule und Mittelschule Auf der Schanz e. V. gegründet. Das sind seine Ziele: eine gute und zeitgemäße…
Unsere Schule
Schulgeschichte
LOGO Zu Beginn des Schuljahres 2009/10 erhielt unsere Mittelschule ein neues Logo. Es wurde von der damaligen Klasse 10 M in…
Schulfamilie
Lutz Baumgärtner, Konrektor Michael Groll, Rektor Michaela Möller, Verwaltungsangestellte Andrea Ernst, Verwaltungsangestellte Michael Holzer, Sozialarbeiter JaS Attila Pugner,…
Ganztag
Gebundene Ganztagesschule Wir führen in diesem Schuljahr zwei gebundene Ganztagesklassen: 5a und 6a Gebunden heißt, dass an jedem…
Jugendsozialarbeit
Mein Name ist Michael Holzer und ich bin Diplom-Sozialpädagoge (FH) und bei der Caritas Kreisstelle Ingolstadt beschäftigt. Ich bin jeweils…
Aktuelles
KLIMAWANDEL
Dass der Klimawandel uns alle betrifft, haben die Schüler*innen der 9cM und 9dM nicht erst im GPG Unterricht erkannt. Da das Thema viele von ihnen beschäftigte, wurden dieses Thema intensiv in einer Unterrichtssequenz behandelt. Die Ergebnisse wurden in Flyern gesammelt, die sie anderen Schüler*innen und Eltern zur Anschauung zur Verfügung stellen wollen.
Sensibilisierung der 5. Klassen im Zusammenleben mit Menschen…
Ein toleranter, respektvoller, hilfsbereiter und vor allem empathischer Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ist für eine plurale…
Spendenaktionen für die Erdbebenopfer in der Türkei und…
Vielen Dank an die Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte, die sich an den Spendenaktionen beteiligt haben. Innerhalb kurzer Zeit…
Zeugniskicken 2023
Beim Zeugniskicken wurden keine Zeugnisse mit Füßen getreten. Statt dessen fand ein Fußballturnier am Zeugnistag statt, in dem…
Letzte Beiträge
Sensibilisierung der 5. Klassen…
Ein toleranter, respektvoller, hilfsbereiter und vor allem empathischer Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ist für eine plurale und weltoffene Gesellschaft von besonderer Bedeutung. Hierfür müssen bereits früh die Grundlagen geschaffen werden. Einen ersten Schritt in diese Richtung konnten am…
KLIMAWANDEL
Dass der Klimawandel uns alle betrifft, haben die…
Zeugniskicken 2023
Beim Zeugniskicken wurden keine Zeugnisse mit Füßen getreten.…
Spendenaktionen für die Erdbebenopfer…
Vielen Dank an die Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte,…
FOS/BOS Anmeldung
Für Schüler*innen der 10. Klassen, gibt es die…
Anmeldung zur Abschlussprüfung für…
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule(9. Klasse) Bitte drucken Sie…
„Hey Alter!“, ist denn…
Bereits vor dem Weihnachtsfest erhielt unsere Schule eine…
Halloweenfeier
Der kalte Schauer lief so manchem über den…
Dachaufahrt der 9. Klassen
Am Montag Vormittag des 06.10.22 besuchte ich die…
Elternbeirat
Der Elternbeirat steht der Schule als wichtiges Instrument…