Unsere Schule

Schülersprecherinnen 2024/25

Nachdem die Klassenspreche der Schule gewählt wurden, kamen diese zusammen, um die Schülersprecher zu wählen. Die hier genannten Schüler erhielten die meisten Stimmen. Die Schülersprecherinnen sind ebenso Teil der SMV, die bei regelmäßigen Treffen an der Schulentwicklung und bei der Planung von Veranstaltungen mitwirken.

Jugendsozialarbeit

Klicke hier für weitere Informationen zu Hilfsangeboten Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen? Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht. JaS soll die Chancengleichheit junger Menschen und Kinder verbessern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung positiv unterstützen und fördern. Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Schüler … Weiterlesen …

Ganztag

Gebundene Ganztagesschule Wir führen in diesem Schuljahr zwei gebundene Ganztagesklassen: 5a und 6a Gebunden heißt, dass an jedem Schultag – außer am Freitag –  bis 16.00 Uhr Unterricht ist. Am Freitag schließt der Unterricht um 13. 00 Uhr. Das Mittagessen von Mo. – Do. ist verpflichtend. Weitere Informationen zur gebundenen Ganztagesschule erhalten Sie bei der … Weiterlesen …

Schulfamilie

Lehrkräfte An unserer Schule lehren, lernen und wirken 43 motivierte Lehrerer:innen zusammen mit 332 Schüler:innen. Sie fördern die Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Kinder in zeitgemäßen Lernarrangements, dienen als Ansprechpartner:innen bei Schwierigkeiten und gestalten das Schulleben so, dass Werte wie Respekt, Toleranz, Kooperation, Selbständigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung gelebt werden.

Schulgeschichte

LOGO Zu Beginn des Schuljahres 2009/10 erhielt unsere Mittelschule ein neues Logo. Es wurde von der damaligen Klasse 10 M in Zusammenarbeit mit dem Museum für Konkrete Kunst entworfen und gestaltet. Drei Figuren mit unterschiedlichen Farben verweisen auf Schüler/innen aus verschiedenen Herkunftsländern. Sie bewegen sich auf einer „Skaterbahn“, sind aktiv und in Bewegung. Das angedeutete Dach kann als Abgrenzung … Weiterlesen …