Aktuelles

Zeugniskicken 2023

Beim Zeugniskicken wurden keine Zeugnisse mit Füßen getreten. Statt dessen fand ein Fußballturnier am Zeugnistag statt, in dem die 5. und 6. Klassen, die 7. und 8. Klassen sowie die 9. und 10. Klassen und eine Lehrermannschaft gegeneinander kickten. In allen Wertungsklassen gab es Jungs- und Mädchenmannschaften. Die Lehrkräfte spielten in einem Mixed-Team. Die ausgepowerten … Weiterlesen …

Spendenaktionen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Vielen Dank an die Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte, die sich an den Spendenaktionen beteiligt haben. Innerhalb kurzer Zeit konnten ca. 50kg Hilfsgüter in Form von Hygieneartikeln und Trockennahrung gesammelt werden. Auch die Geldspendenaktion der 5. Klassen war erfolgreich. Es wurden 544,47€ gesammelt, die am 27.02.23 an das Spendenkonto des Caritasverbandes Eichstätt überwiesen werden.

FOS/BOS Anmeldung

Für Schüler*innen der 10. Klassen, gibt es die Möglichkeit, nach bestandenem Abschluss an die FOS zu gehen. Die Online-Anmeldung beginnt am 01. Februar 2023. Im Zeitraum von 27.02. – 10.03.23 erfolgt die persönliche Abgabe der Anmeldeunterlagen. Für Interessierte gibt es einen FOS-Informationsabend, am Mittwoch, den 08.02.23. Beginn der ersten Veranstaltung ist um 17.00 Uhr, die … Weiterlesen …

Anmeldung zur Abschlussprüfung für externe Teilnehmende

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule(9. Klasse) Bitte drucken Sie das Anmeldeformular aus und bringen es unterschrieben bis 01.März 23 in die: MS Auf der Schanz Auf der Schanz 28 85049 Ingolstadt Anmeldeformular Word Anmeldeformular PDF Mittlerer Schulabschluss(10. Klasse) Bitte drucken Sie das Anmeldeformular aus und bringen es bis 01.Februar 23 unterschrieben in die: Sir William Herschel … Weiterlesen …

„Hey Alter!“, ist denn heut schon Weihnachten?

Bereits vor dem Weihnachtsfest erhielt unsere Schule eine großzügige Spende an Laptops. 49 hochwertige Geräte, die bei Audi keine Verwendung mehr fanden, haben jetzt ein zweites Leben bekommen. Ausgestattet mit dem frei verfügbaren Betriebssystem Linux, werden die Rechner an Schülerinnen und Schüler verschenkt, die zu Hause kein eigenes Endgerät besitzen. So können die Kinder auch … Weiterlesen …

Halloweenfeier

Der kalte Schauer lief so manchem über den Rücken, als er am 28.11.22 die Schule betrat. Liebevoll dekorierten viele Klassen das Schulhaus mit Gespenstern, Fledermäusen, Spinnen und Grabsteinen aus Pappe. In den letzten beiden Stunden wurden unsere 5. und 6.Klässler*innen von den Großen durch das Schulhaus geführt, um bei den anderen Klassen mit „Süßes oder … Weiterlesen …

Dachaufahrt der 9. Klassen

Am Montag Vormittag des 06.10.22 besuchte ich die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Eines von vielen Konzentrationslagern, neben Flosssenbürg in Deutschland, Ausschwitz-Birkenau in Polen, Vaivara in Estland und Gusen in Österreich. Verschiedene Menschengruppen wurden dort inhaftiert. Juden, pol. Gegner, Homosexuelle, „Asoziale“ und Zeugen Jehovas bekamen pro Tag nur drei Scheiben Brot und Gemüsesuppe zu essen. Einmal pro … Weiterlesen …

Elternbeirat

Der Elternbeirat steht der Schule als wichtiges Instrument der Schulentwicklung und zur Gestaltung des Schullebens zur Seite. In regelmäßigen Treffen wird hierbei die Schule aus dem Blickwinkel der Eltern betrachtet und Ideen zur Verbesserung des Schullebens finden Raum mit einer weiteren Perspektive. Sollten Sie als Elternteil Belange haben, deren Vertretung durch den Elternbeirat stattfinden soll, … Weiterlesen …

Schülersprecher:innen 2022/23

Nachdem die Klassensprecher*innen der Schule gewählt wurden, kamen diese zusammen, um die Schülersprecher:innen zu wählen. Die hier genannten drei Schüler*innen erhielten die meisten Stimmen. Schülersprecher: Mavromatis, Jasonas 10aM Schülersprecher: Tiryaki, Mehmet 9cM Schülersprecherin: Fröhlich, Julie 8dM Die Schülersprecher*innen sind ebenso Teil der SMV, die bei regelmäßigen Treffen an der Schulentwicklung und bei der Planung von … Weiterlesen …

Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23

Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihr Kind konnten sich die letzten Wochen erholen und Ihr Sohn/Ihre Tochter geht das neue Schuljahr gestärkt und motiviert an. Nachdem es bis 23.09.22 keine verpflichtenden Maßnahmen zum Infektionsschutz gibt, bitten wir um eine Wahrnehmung der Eigenverantwortung. Wenn ihr Kind Krankheitssymptome zeigt, sollte es wirklich zu Hause bleiben, auch … Weiterlesen …